Die Wirtschaftslandschaft des nördlichen Harzvorlandes im Bereich der Städte Braunschweig, Salzgitter und Wolfsburg.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1964
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/3049-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Ausgehend von der naturräumlichen Gliederung des alten Ostfalengaus und den vorhandenen Bodenschätzen werden die industriellen Zentren Helmstedt, Peine, Salzgitter, Wolfsburg und Braunschweig in ihrer wirtschaftsgeographischen Entwicklung (insbesondere in der Aufbauphase der 50er Jahre) vorgestellt und die Verbindungen untereinander sowie zum umliegenden Agrarbereich aufgezeigt. Die Bevölkerungsentwicklung und deren Impulse auf Wirtschaftsgeschehen und Städtebau werden dargestellt. Nach Ansicht des Autors hat der sich zum echten Ballungsraum entwickelnde braunschweigerische Wirtschaftsraum die günstigsten Aussichten für die Zukunft. ed/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Mainz: (1964), ca. 150 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.