Neue Länder - Neue Sitten? Transformationsprozesse in Städten und Regionen Ostdeutschlands.

Schelzky & Jeep
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2002

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Schelzky & Jeep

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2002/3111
IFL: 2001 B 0673 - 05

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Städte und Regionen in den neuen Bundesländern unterliegen seit Anfang der 1990er Jahre einem bisher unbekannten Veränderungsdruck. Tief greifender Strukturwandel, städtebauliche Auf- und Abwertungen, völlig neue Planungskonstellationen, kommunale Selbstverwaltung, soziale und territoriale Mobilität sowie demographische Einbrüche sind neuartige Herausforderungen für das Selbstverständnis zukünftiger Stadt- und Regionalentwicklung in Ostdeutschland. Neben Brüchen gewohnter Entwicklungspfade, die zu schrumpfenden Städten und Regionen führen, stehen allmähliche Wandlungsprozesse sowie Kontinuitäten in der Alltagswelt der Stadtbewohner. Aus diesen Prozessen folgt eine starke Binnendifferenzierung auf verschieden strukturierten räumlichen Ebenen. Diese Entwicklungen wird aus unterschiedlichen Perspektiven untersucht. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

262 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Architext; 5

Sammlungen