Städtische Flächenpolitik und Flächenmarketing als Teil einer neuen kommunalen Wirtschaftspolitik - vergleichende Betrachtung der Ansätze in Bayern und Mittelengland - West Midlands.

No Thumbnail Available

Date

1991

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 91/3689-4
IFL: Z 0517 - 097

item.page.type

item.page.type-orlis

S
FO
SW

Authors

Abstract

Welche Bedeutung der Europäische Binnenmarkt für die kommunalen Gebietskörperschaften hat, stellt die Ausgangsfrage der Untersuchung dar. Da gerade in England die Städte und Gemeinden mit aggressiven wirtschafts- und marketingpolitischen Strategien versuchen, sich auf den Gemeinsamen Markt vorzubereiten, wurden mögliche Übertragungsansätze der englischen Strategie auf die Regional- und Kommunalpolitik in Deutschland untersucht und analysiert. Ausgehend von dem deutsch-britischen Vergleich über die aktuelle Gewerbeflächensituation wurden dann die Ansätze und Strategien für eine modifizierte kommunale Flächenpolitik und ein kommunales Flächenmarketing diskutiert. Als Fallbeispiele wurden die Vergleichsstädte Birmingham und München, Ausgburg und Leicester sowie Bayreuth und Warwick/Leamington Spa ausgewählt. kl/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Bayreuth: (1991), 208 S., Abb.; Tab.; Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Arbeitsmaterialien zur Raumordnung und Raumplanung; 97

Collections