Rationelle Energieverwendung im Rahmen der kommunalen Entwicklungsplanung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/5743-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Energieeinsatz zur Versorgung der Siedlungsstruktur, insbesondere die Raumheizung, bietet eine Reihe von Ansatzpunkten für einen rationellen Umgang mit Energie. Um diese Möglichkeiten nutzbar zu machen, werden die generellen Zielsetzungen auf dem Gebiet der Energiepolitik auf der Ebene der Siedlungsstruktur sowie konkrete Lösungsmöglichkeiten diskutiert. Am Beispiel von ausgewählten Fallgemeinden werden Methoden zur Verbesserung der Energieversorgung und der Energienutzung untersucht. Rationellere Energieverwendung ist auf kommunaler Ebene und auf der Ebene der örtlichen Versorgungswirtschaft denkbar. Es werden daher Kriterien für eine Typisierung der einzelnen Elemente integrierter örtlicher Energieversorgungskonzepte entwickelt. Für unterschiedliche Siedlungstypen werden optimale Wärmeschutzmethoden in Abhängigkeit vom Heizsystem und günstige Wärmeversorgungssteme ermittelt. gk/difu
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn:(1980), 212 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe "Städtebauliche Forschung"; 03.083