Bausparförderung auf dem Prüfstand. An die Interdependenzen wird zu wenig gedacht.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 299
SEBI: Zs 613-4
BBR: Z 143
SEBI: Zs 613-4
BBR: Z 143
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Kritik am Bausparen, insbesondere an der Bausparförderung, ist wieder aktuell, doch wird hier von allen Seiten - Regierung, Opposition, Bauindustrie und Bausparkassen - nur partikularistisch vorgegangen. Es werden weder die zwangsläufigen Folgen auf Bauwirtschaft und Arbeitsmarkt oder auf die individuelle Daseinsvorsorge bei der Um- oder Neugestaltung der Bausparförderung erörtert, noch die Funkionen des Staates hinsichtlich der Wohnraumversorgung, Vermögensbildung oder Altersvorsorge der Bevölkerung definiert. Erst nach Klärung dieser Punkte kann die optimale Ausgestaltung der Bausparförderungsinstrumente erfolgen. hg
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Gemeinnütziges Wohnungswesen, Hamburg 33(1980)Nr.4, S.168, 170-173, Lit.