Busse ohne Fahrer. In den Niederlanden geht ein vollautomatischer Park-Shuttle erneut in Betrieb.

Burmeister, Jürgen
Alba
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2008

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Alba

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 3393
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Das Park-Shuttle ist ein vollautomatisch betriebenes (Mini-)Bussystem mit rein elektronischer Spurführung. Als Trasse kann daher jede beliebige Straße dienen. Der mögliche Fahrweg ist auf einer 3-D-Karte im Bordcomputer einprogrammiert, der jeweilige Standort wird nach der Zahl der Radumdrehungen und Lenkbewegungen ermittelt. Abweichungen werden durch kleine Magnete in der Fahrbahn korrigiert. Das Park-Shuttle verbindet auf einer 1,8 km langen Trasse den Rotterdamer U-Bahnhof Kralingse Zoom mit dem angrenzenden Gewerbegebiet Rivium.
The Park-Shuttle at Utrecht, Netherlands, is a (mini)bus system with a fully-automatic-control system and an electronic trajectory; hence any road may serve as a track. The actual route has to be programmed on the on-board computer system in stereoscopic pictures and the respective positions will be detected by the number of wheel rotations and steering movements already made. Any variations will be corrected by little solenoids in the track line. On an 1800 m single lane trajectory the Park-Shuttle transportation system connects subway station Kralingse Zoom and business park Rivium.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr

Ausgabe

Nr. 11

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 61-65

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen