Agrarstrukturelle Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland bis zum Jahre 2000.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 847-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Begonnen wird mit einer kurzen Analyse der agrarstrukturellen Entwicklung in der alten Bundesrepublik Deutschland seit Mitte der siebziger Jahre (1974-1988). Hierauf aufbauend, und unter Berücksichtigung mutmaßlicher Bestimmungsfaktoren wird eine Vorschätzung über den Strukturwandel im Zeitraum 1988-2000 vorgenommen. Es wird u.a. prognostiziert, daß die landwirtschaftliche Fläche um 0,8 % jährlich (1974-1988: 0,4 % p.a.) auf 10,7 Mio. ha im Jahr 2000 abnehmen wird, daß die Gesamtzahl der Betriebe um 195 000 auf 470 000 zurückgeht (1974-1988: 2,3 % p.a.; 1988-2000: 2,9 % p.a.) und daß dieser sich beschleunigende Strukturwandel auch für die Entwicklung des Arbeitskräftebestandes gilt (die Zahl der Ak-Einheiten sinkt jährlich 3 % gegenüber 2,7 % p.a. zwischen 1974-1988 von 821 000 auf 570 000). Abschließend werden aus den zu erwartenden Entwicklungstendenzen Schlußfolgerungen gezogen. - Bgm.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Berichte über Landwirtschaft, Hamburg, 68(1990), H.1, S.64-81, Abb.; Tab.; Lit.