Neue Antworten sind gefragt: Versorgt uns die Medizin noch bedarfsgerecht. Unter-, Über-, Fehlversorgung im Gesundheitswesen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2002/348
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Beiträge der Veranstaltung, gehalten von Experten aus Politik, Wirtschaft, der Ärzteschaft und der Krankenkassen, greifen bei der Behandlung des Themas nicht nur die Frage nach einer bedarfsgerechten medizinischen Versorgung in Deutschland auf, sondern in Verbindung damit auch die Frage der Wirtschaftlichkeit und außerdem die Frage der Qualität der Versorgung, an der wegen der gegenüber anderen Ländern Europas und der USA höheren Sterblichkeit und geringeren Lebenserwartung Zweifel geäußert werden. Die Themen der Beiträge lauten im Einzelnen: "Medizinische Versorgung in Deutschland: Bedarfsgerecht und wirtschaftlich?", "Defizite in der Versorgung", "Über-, Unter- und Fehlversorgung im deutschen Gesundheitswesen", "Bedarfsgerechte medizinische Versorgung und Anforderungen an die Gestaltung des Gesundheitswesens" und "Flächendeckende qualitätsorientierte onkologische Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland". goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
59 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Gesprächskreis Arbeit und Soziales; 100