Abstandsregelungen in der Bauleitplanung in Nordrhein-Westfalen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 82/3362-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Eine von mehreren Möglichkeiten zur Sicherung des notwendigen Immissionsschutzes ist die Einhaltung ausreichend großer Schutzabstände zwischen störenden Industrie- bzw. Gewerbebetrieben und Wohnungen. Dafür sind in den Bauleitplänen der Gemeinden die Standortvoraussetzungen zu schaffen. Der in NRW für die staatliche Gewerbeaufsichtsämter herausgegebene Abstandserlaß gibt dazu Hinweise für die Bauleitplanung und füllt eine bisdahin bestehende Lücke aus. Dieser Abstandserlaß hat von Anfang an heftige Kritik hervorgerufen. Ihm wurden Entwicklungshemmnisse für die Industrie und Schwierigkeiten bei der Bauleitplanung der Gemeinden angelastet. Der vorliegende in engem Kontakt mit Gemeinden, Kommunalen Verbänden und Landesbehörden erarbeitete Untersuchungsbericht soll zu einer Versachlichung der Diskussion beitragen und aufzeigen, daß durch den Abstandserlaß die Immissionskonflikte nicht geschaffen, sondern bestehende Konflikte oftmals erst bewußt gemacht werden. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Dortmund:Selbstverlag (1981), 88 S., Kt.; Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen. Stadtentwicklung - Städtebau; 2.027

Sammlungen