Das Tor zum Osten. Ein Konzept für den Hafen Anklam.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1760
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Stadt Anklam ist ein alter Hafenstandort in Vorpommern mit einer langen Tradition bis ins Mittelalter, natürlich alte Hansestadt. Hier bündeln sich alte Handelsstraßen von Berlin, Neubrandenburg, Schwerin, Rostock - heute als B 109, B 197 und B 110 bezeichnet, und kreuzen den schiffbaren und tauchtiefenunabhängigen Peene-Fluß und treffen ebenso auf die Eisenbahnlinie Berlin-Stralsund. Der Hafen Anklam strebt an, den Charakter eines Güterverkehrszentrums zu erreichen. Der Hafen selbst wird auch als Integrationsfaktor im regionalen Nachbarschaftsverkehr und als Anbindungsmöglichkeit an Berlin und internationale Verkehre insbesondere nach Skandinavien, Polen und die CSFR angesehen. (-y-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Binnenschiffahrt, 46(1991), Nr.23, S.1176-1179, Abb.