Betrieb von Offshore-Windparks. Maritime Dienstleistungspotenziale.
Deutscher Verkehrs-Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Deutscher Verkehrs-Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
0020-9511
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 305 ZB 6803
BBR: Z 153
IFL: I 809
BBR: Z 153
IFL: I 809
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Vor den deutschen Küsten steigt die Anzahl an Ausbauprojekten für Offshore-Windparks in den nächsten Jahren exponenziell an. Insbesondere die Wetterproblematik erschwert neben der Errichtung auch den Betrieb der Offshore-Windenergieanlagen (OWEA). Deutsche Reedereien, Werften und maritime Zulieferer verfügen über Fähigkeiten, um als potenzielle Dienstleister Lösungen anzubieten.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Internationales Verkehrswesen
Ausgabe
Nr. 6
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 31-33
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Energie , Energieversorgung , Windenergie , Windenergieanlage , Versorgung , Personaleinsatz , Arbeitsplatz , Sicherheit , Meer , Wetter , Witterung