Das Schweizer Gesamtenergiekonzept - Grundzüge - Optionen - Konsequenzen. Kurzfassung.

Kohn, Michael
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 11

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die schweizerische Energieversorgung ist durch eine leistungsfähige Energiewirtschaft vergleichsweise noch sicher und ausreichend. Die überproportionale Zunahme des Energiekonsums gegenüber der wirtschaftlichen Entwicklung und die einseitige Abhängigkeit von ausländischen Rohstoffen erfordern aber ein Gesamtenergiekonzept. In 13 Szenarien werden denkbare energiepolitische Maßnahmen dargestellt, und die verfassungsrechtlichen Grundlagen für staatliche Eingriffe aufgezeigt. kb

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Schweizerische Bauzeitung 97(1979)Nr.3, S.19-37, Abb., Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen