Quantitative Darstellung der Wirkungen landnutzender Prozesse auf die Biodiversität in Ökobilanzen.
Fraunhofer Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Fraunhofer Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 283/135
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit stellt eine methodische Erweiterung der Ökobilanz dar. Das Portfolio adressierbarer Umweltwirkungen wird um die Wirkungen landnutzender Prozesse auf die Biodiversität erweitert. Biodiversität wird dabei bewusst als unscharfes Objekt verstanden. Mit der Denkweise der Fuzzy Logic und der Potenzialtheorie wird dieses schwierig fassbare Schutzgut der numerischen Verarbeitung im Rahmen der Ökobilanz zugänglich gemacht.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
166 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Umweltschutz , Naturschutz , Flächennutzung , Ökosystem , Methode , Parameter , Quantifizierung , Maß , Messung
Serie/Report Nr.
Forschungsergebnisse aus der Bauphysik; 24