Landesentwicklungsprogramm Thüringen 2025. Thüringen im Wandel. Herausforderungen annehmen - Vielfalt bewahren - Veränderungen gestalten.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Erfurt

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Landesentwicklungsprogramm 2025 ist das dritte Landesentwicklungsprogramm für Thüringen nach 1993 und 2004. Vor dem Hintergrund der Herausforderungen des demografischen Wandels, der Konsolidierung der öffentlichen Haushalte und der Energiewende stellt es das Gesamtkonzept für die räumliche Entwicklung des Landes Thüringen und seiner Teilräume dar. Mit dem LEP 2025 wird eine neue raumstrukturelle Gliederung des Landes eingeführt, die sich an den tatsächlichen Entwicklungs- und Handlungserfordernissen sowie der kulturlandschaftlichen Vielfalt orientiert. Das Landesentwicklungsprogramm beinhaltet textliche und zeichnerische Aussagen zur Entwicklung, Ordnung und Sicherung des Raumes sowie entsprechende Begründungen. Im Textteil werden folgende Leitvorstellungen der Landesentwicklung vorgestellt: Raumstruktur zukunftsfähig gestalten, Gleichwertige Lebensverhältnisse gewährleisten, Regionale Kooperation stärken, Wirtschaft entwickeln und Infrastruktur anpassen, Klimawandel mindern und Energieversorgung nachhaltig gestalten sowie Ressourcen bewahren, Freiraum entwickeln.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

157 S., Anh.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen