Verkehrsberuhigung - Erfahrungen mit Schwellen 2. neubearb. Aufl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/3180-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Bei der Planung von Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung stehen gerade in "Mischgebieten" zwei Ziele im Vordergrund: die Ausschaltung des Durchgangsverkehrs und die Verminderung der Geschwindigkeit des Autoverkehrs.Im Zusammenhang mit diesen Zielen werden immer wieder "fahrdynamische Schwellen" ins Gespräch gebracht.In dem Bericht von R.Maier werden die derzeit greifbaren Erfahrungen mit Schwellen (aus der Bundesrepublik, aus den Niederlanden und aus England) zusammengetragen.Wirkungsweise und optimale Anlage von Schwellen werden detailliert für verschiedene Verkehrssituationen untersucht und ausgewertet und in praktischen Empfehlungen zusammengefaßt. cp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Köln: Selbstverlag (1982), 60 S., Abb.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Mitteilungen der Beratungsstelle für Schadenverhütung; 21