Die Krankenwohnung.

Kliemke, Christa
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 88/895-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Es wird die Konzeption der Krankenwohnung als neues, ergänzendes Element stadtteilorientierter Infrastruktur beschrieben. Die Idee, die Hauskrankenpflege quartiersbezogen über die Institution "Krankenwohnung" zu stärken, zugleich die Krankenhäuser zu entlasten und damit die Gesundheitsversorgung zu dezentralisieren, ist anhand der baulich-räumlichen, organisatorischen, finanziellen, krankenpflegerischen und medizinischen Bedingungen konkretisiert und zu einem anwendungsreifen Modell ausgearbeitet worden. Die Studie behandelt die Ausgangssituation 1977, die Entstehung der Konzeption und deren Realisierung als Pilot-Einrichtung in Berlin-Spandau (1984), die empirische Überprüfung durch Praxiserprobung bis 1987 sowie die Folgerungen für die wohngebietsorientierte Gesundheitsversorgung. kmr/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: (1987), ca. 250 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(tech.Diss.; TU Berlin 1987)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen