Computergestützte Kalkulationsverfahren zur Bewertung von Auflagen des Natur- und Wasserschutzes und von Wirtschaftserschwernissen auf Teilflächen - Die Einsatzmöglichkeit eines Tabellenkalkulationsprogramms in der agraren Taxation dargestellt am Beispiel zweier Kalkulationsprobleme.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1991
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Göttingen
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 92/3456-4
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
Authors
Abstract
Die Ausweisung neuer Schutzgebiete ist für die Landwirtschaft oft mit umfangreichen und vielseitigen Bewirtschaftungsauflagen verbunden. Die in Natur- oder Wasserschutzgebieten wirtschaftenden Landwirte müssen z.T. erhebliche Ertrags- und Qualitätseinbußen hinnehmen. Das Ausmaß dieser Einbußen hängt dabei weitgehend von der einzelbetrieblichen Situation, dem Grad der Betroffenheit, den Standortverhältnissen und den verhängten Auflagen ab. Die Studie entwickelt ein computergestütztes Kalkulationsverfahren, das es ermögicht, Auswirkungen von Auflagen auf den Gesamtbetrieb betriebsindividuell zu ermitteln (Taxation). Nach einer Beschreibung der Methodik des Programmes werden im Rahmen der Studie konkrete Auflagenfälle mit dem Programm im Modell durchgerechnet. Hierbei handelt es sich um einen Futterbaubetrieb, der auf einem großen Teil seines Grünlandes unter Naturschutzauflagen wirtschaften muß, und um einen Veredelungsbetrieb in einem Wasserschutzgebiet, der seine organische Düngung reduzieren mußte. sosa/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
ca. 380 S.