Interkommunale Zusammenarbeit und Gemeindezusammenschlüsse in der Schweiz. Erklärungsansätze, Umsetzungsmöglichkeiten und Erfolgsaussichten.

Steiner, Reto
Haupt
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2002

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Haupt

Sprache (Orlis.pc)

CH

Erscheinungsort

Bern

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2003/3224

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Gemeinden in der Schweiz sehen sich vor immer zahlreichere und komplexere Aufgaben gestellt, während ihre finanziellen Ressourcen nur unwesentlich ansteigen. Um weiterhin handlungsfähig zu bleiben, haben verschiedene Schweizer Gemeinden Reformen eingeleitet: Nachbargemeinden werden zu Partnern bei der Aufgabenerfüllung. Das Buch behandelt die Reformbestrebungen im Bereich der interkommunalen Zusammenarbeit (IKZ) und Gemeindezusammenschlüsse. Der Autor untersucht vor allem die Hintergründe einzelner Projekte, deren konkrete Umsetzung und die Auswirkungen. Auf dieser Grundlage werden Kriterien entwickelt, die es den Gemeinden erlauben, die für sie am besten geeignete Strategie zu finden. Das Buch basiert auf einer gesamtschweizerischen Befragung sämtlicher Gemeinden und ausführlichen Fallstudien. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XXXII, 544 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen