Mobilität, Verkehrsmarktordnung, externe Kosten und Nutzen des Verkehrs.

Willeke, Rainer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 96/825
BBR: A 13 041

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO
S

Zusammenfassung

Der Nutzen eines hohen Mobilitätsniveaus wird mit dem Argument bestritten, daß dieses mit gravierenden Umweltbelastungen und Unfallrisiken erkauft werden müsse. Ziel der Arbeit ist, das Argument der externen Effekte des Verkehrs aufzugreifen und vor dem Hintergrund der bisherigen und der weiter absehbaren Entwicklung kritisch zu überprüfen. Die Durchführbarkeit einer Internalisierung externer Verkehrskosten wird in der Arbeit relativiert, indem die Schwächen des Arguments der verkehrsinduzierten externen Kosten aufgezeigt werden. Die Internalisierungsforderung wird durch die Einbeziehung der Nutzenseite erweitert. Somit finden auch die Interdependenzen externer Nutzen und Kosten des Verkehrs Beachtung. Die Arbeit mündet in dem Fazit, daß marktwirtschaftliche Ordnung, wirksamer Wettbewerb und bedarfsnahe Bereitstellung der Verkehrsinfrastruktur die richtigen und zukunftsweisenden Elemente der Verkehrspolitik sind. gb/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

192 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe des Verbandes der Automobilindustrie; 81

Sammlungen