Der städtische Vorort Baruta. Sozialgeographische Untersuchungen am Stadtrand von Caracas.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1973
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IFWP 5185
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Am Beispiel des Vorortes Baruta, der sich innerhalb von 20 Jahren vom dörflichen Siedlungskern zum bedeutenden Vorort entwickelt hat, untersucht der autor den Urbanisationsprozeß, der für Lateinamerika und insbesondere für Venezuela charakteristisch ist. Er erläutert dazu die geschichtliche Entwicklung Barutas mit den wesentlichen Einflußfaktoren, geht auf die sozialräumliche Struktur und ihre Erklärung durch sozialgeographische Gruppen ein und analysiert mit Hilfe der dynamischen Betrachtungsweise die sozial niedrigstehenden Wohnviertel und die modernen Villenviertel.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Geographische Untersuchungen in Venezuela.Hrsg.: Geographisches Institut der Universität Stuttgart Stuttgart, (1973) S. 95-197