Abflüsse aus extremen Niederschlägen. Ergebnisse einer Bestandsaufnahme: Hochwasserereignisse und Modellansätze zu ihrer Abbildung.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hennef

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2010/2270

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Für die wasserwirtschaftliche Planung und Steuerung werden belastbare Daten, Szenarien und Modelle zur Bewertung der Extremwerte des Niederschlag-Abfluss-Geschehens auf der Ebene von Einzugsgebieten benötigt, die die Abschätzung extremer Abflüsse möglich machen. Diese Daten bilden eine wesentliche Grundlage für wasserwirtschaftliche Entscheidungen von zum Teil großer Tragweite. Ein Großteil der den Abfluss prägenden Parameter ist durch ein hoch dynamisches Verhalten charakterisiert. Für die Ermittlung extremer Abflüsse aus extremen Niederschlägen (jeweils Wiederkehrintervalle über 100 Jahre) fehlt Wissen über die Verbindung extremer Niederschlagsdargebote mit realistischen Abfluss-Szenarien. In dem Themenband werden auf der Basis einer umfassenden Befragung einschlägig tätiger Institutionen in Deutschland, Österreich und der Schweiz praxisnahe Lösungsansätze für Bemessungsfragen in extremen Abflussbereichen zusammengestellt. Das Umfrageergebnis gibt einen Überblick über die Modellvielfalt mit ihren unterschiedlichen Einsatzgebieten, wobei die jeweilige Modelltechnik kurz dargestellt wird. Den interessierten Fachleuten in Behörden, Büros und Verbänden wird hiermit eine wertfreie Darstellung der Verfahren an die Hand gegeben, die als Informationsquelle für weitergehende Fragestellungen dient.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

38 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

DWA-Themen

Sammlungen