Die Bezirksausschüsse der bayerischen Großstädte.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 935
SEBI: Zs 987-4
SEBI: Zs 987-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Nach Artikel 60 Gemeindeordnung sind die Gemeinden berechtigt, in ihren Bezirken Bezirksausschuesse als Ortsteilvertretungen einzurichten. Trotz der Bezeichnung als "Ausschuesse" handelt es sich bei diesen Organen nicht um Ratsausschuesse. Eine zwingende Besetzung dieser Gremien mit Gemeinderatsmitgliedern wuerde naemlich dem Willen des historischen Gesetzgebers zur Dezentralisierung entgegenlaufen. Den Bezirksvertretungen, die entsprechend dem Ergebnis der Stadtratswahl in ihrem Bezirk zusammengesetzt sind, duerfen keine Entscheidungsbefugnisse uebertragen werden, da es ihnen an der dafuer erforderlichen demokratischen Legitimation fehlt. Artikel 60 GO ist verfassungskonform so auszulegen, dass er eine solche Uebertragung verbietet. bm
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bayerische Verwaltungsblätter, München 110(1979)Nr.10, S.297-300, Lit.