Kein Grundrecht auf Ausschreibung im Schienenpersonennahverkehr. Direktvergabe bleibt nach nationalem Recht möglich.

Riese, Christoph/Schimanek, Peter
Alba
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2008

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Alba

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 3393
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Die EU-Verordnung 1370/2007, die am 3. Dezember 2009 in Kraft tritt, erlaubt die Direktvergabe von SPNV-Leistungen, wenn das nationale Recht eine Direktvergabe nicht untersagt. Der vorliegende Beitrag untersucht, ob sich eine solche Untersagung aus dem Grundrecht der Berufsfreiheit (Art. 12 Abs. 1 GG) und dem Allgemeinen Gleichheitssatz (Art. 3 Abs. 1 GG) ergibt.
The EU-Regulation 1370/2007 which will enter into force on 3rd December 2009, entitles the authority to award public service contracts concerning transport by rail directly unless prohibited by national law. The present article reviews whether the basic right of occupational freedom (Art. 12 para. 1 German Constitution) and of equality before the law (Art. 3 para. 1 German Constitution) stipulate such a prohibition.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr

Ausgabe

Nr. 11

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 32-33

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen