Planung von Standorten von Windkraftanlagen unter Berücksichtigung des Repowering von Windkraftanlagen und der BauGB-Klimanovelle 2011.

Spitz, Matthias
E. Schmidt
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2016

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

E. Schmidt

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 271,2/62

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Neben den Grundlagen der Windenergienutzung erläutert der Autor besonders alle aktuellen Rechtsfragen zu den Anforderungen an die Ausweisung von Konzentrationszonen durch Flächennutzungs- und Raumordnungspläne; die Anforderungen an die "Substanzialität" der Windenergienutzung im Rahmen eines konsolidierten Ansatzes; die Zulässigkeit der Enteignung zu Gunsten von Windenergieprojekten; die Zulässigkeit der in der Praxis üblichen, teils umstrittenen bauplanerischen Festlegungen. Das Repowering von Windkraftanlagen samt planungsrechtlicher Vorbereitung bildet einen Schwerpunkt des Werks. Konkrete Empfehlungen für die Umsetzung von Repowering-Projekten, die vom Autor anhand verschiedener Szenarien erarbeitet wurden, werden aufgezeigt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

UmweltRecht

Sammlungen