Visualisierung von Planungsinformationen. Modellierung und Darstellung immaterieller Oberflächen.

Rase, Wolf-Dieter
Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1998

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 98/4238-4
BBR: C 26 420

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Gegenstand der Untersuchung sind Oberflächen als Komplement zu Choropletenkarten. Untersuchungsziel ist die Lösung einiger Probleme von Modellierungs- und Darstellungstechniken von Oberflächen in Geographischen Informationssystemen, d.h., von immateriellen Oberflächen. Dabei werden die wichtigsten Verfahren beschrieben und auf Beispiele aus der Praxis der großräumigen Planung angewendet. Die Verfahren und Ergebnisse werden dann unter Berücksichtigung der relativen Kosten und der Wirtschaftlichkeit überprüft. Dargestellt werden zudem die Beziehungen zu den Regeln und Standards der kartographischen Kommunikation, insbesondere zum System der graphischen Semiologie. Es wird dann eine Brücke zu Kartographie und Computergraphik geschlagen. Die Computergraphik bietet eine Reihe von fortgeschrittenen Techniken für die Darstellung von immateriellen Kontinua an, vor allem für die Generierung perspektivischer und stereoskopischer Ansichten von Oberflächen. eh/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

X, 204 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Forschungen; 89

Sammlungen