Bestandsschutz für Industrieanlagen. Fortentwicklung des Immissionsschutzrechts zwischen EG-rechtlichen Vorgaben und deutschem Verfassungsrecht.

Jankowski, Klaus
Nomos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2001

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Nomos

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Baden-Baden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2001/2520
DST: Gc 120-50-/97

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Neue Entwicklungen im Umweltrecht der EU und umweltpolitische Neuorientierungen in Deutschland erfordern ständige Anpassungen des geltenden Rechts und Aktualisierungen umweltrechtlicher Vorschriften. Schon in wenigen Jahren muss das deutsche Umweltrecht die europäische Richtlinie über die integrierte Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung umsetzen, die weitreichende und kostenintensive Neuerungen im Umweltschutz mit sich bringen wird. Damit stellt sich die Frage nach dem Grundrechtsschutz der Betreiber der betroffenen Industrieanlagen gegenüber Gesetzgeber und Verwaltung. Die Arbeit liefert eine geschlossene Systematisierung der Bestandsschutzprobleme und bietet klare Lösungen, die dem deutschen Verfassungsrecht und dem europäischen Grundrechtsschutz gerecht werden. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

289 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Forum Umweltrecht; 32

Sammlungen