Radwegebau in Hessen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 89/3553-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
In diesem Beitrag wird dargelegt, daß das Fahrrad mit all seinen Vor- und Nachteilen ein Nahverkehrsmittel für bestimmte Teilnehmergruppen mit unterschiedlichen Fahrzwecken wie Arbeiten, Einkaufen und Erholen ist.In diesem Zusammenhang kann allgemein festgestellt werden, daß es im historischen Ablauf stets Bestrebungen gab, solche Verkehrsmittel zu entwickeln, die sich in die spezifische siedlungsstrukturelle und verkehrliche Situation einpassen.Um die heutige Situtation besser verstehen zu können, wird in diesem Heft von den Bemühungen der Hessischen Straßenbauverwaltung um die Planung und Realisierung von Radverkehrsanlagen seit dem Jahre 1959 ausgegangen.In der Schrift wird weiterhin auf die Entwicklung und Erstellung von Richtlinien und Empfehlungen besonders seit dem Zweiten Weltkrieg hingewiesen.Es wird auch auf weitere Literatur Bezug genommen.Entsprechend den Anforderungen an künftig zu schaffende Radverkehrsanlagen werden die Ziele und Grundlagen zur Radwege-Rahmenplanung angegeben mit Hinweis auf die erarbeiteten Karten.Weiterhin wird einiges zur Beachtung von Naturschutz und Landschaftspflege angemerkt. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wiesbaden: (1988), IV, 44 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe des Hessischen Landesamtes für Straßenbau; 23