Ideenkonferenz Gotha 2030. Dokumentation der Veranstaltung am 15. Mai 2001 im Gothaer Rathaus.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2001

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Gotha

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2001/3326

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Skizzenhaft wird auf die zentralen Fragen und Herausforderungen des Projektes, das aus dem Wettbewerb "Stadt 2030" für die Stadt Gotha hervorgegangen ist, eingegangen. Studierende der Architektur an der Bauhaus-Universität Weimar haben im Wintersemester 2000/2001 ihre Visionen in fünf Thesen für die Stadt entwickelt und bilden den Rahmen und die Anregung für die zweite Gothaer Ideenkonferenz, die in der Broschüre dokumentiert wurde. In den Fachvorträgen und Präsentationen werden die räumlichen Ideen vorgestellt, die den Ort Gotha und die gegenwärtigen Probleme des Strukturwandels aufgrund der tiefgreifenden Veränderung in der Bevölkerungsentwicklung im Blick behalten. Ein Referent hinterfragt das Thema Städtebau und Verkehr. Es ist geplant die Ideenkonferenz als ein Forum der Auseinandersetzung für die an der Stadtentwicklung Beteiligten fortzusetzen. kl/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

45 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen