Satellit schließt Breitbandversorgungslücken schnell, effizient und flächendeckend.
Gemeindetag Baden-Württemberg
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Gemeindetag Baden-Württemberg
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 1723
BBR: Z 333
BBR: Z 333
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Ziele zur flächendeckenden Breitbandversorgung in Deutschland sind ambitioniert: Laut Breitbandstrategie der Bundesregierung sollen bis 2014 insgesamt 75 Prozent bundesdeutscher Haushalte Anschlüsse mit Übertragungsraten von mindestens 50 Megabit pro Sekunde nutzen können. Angestrebt wird die flächendeckende Verfügbarkeit solcher Hochleistungsnetze. Soweit die Strategie - aktuell sieht die Situation indes ganz anders aus. Bundesweit haben nach aktuellen Angaben des TÜV Rheinland rund 770.000 Haushalte nach wie vor keinen Zugang zum Breitbandinternet, vier Millionen Haushalte besitzen einen Breitbandzugang kleiner 2 MBit/s. Rasche Abhilfe ist dringend gefordert.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Gemeinde
Ausgabe
Nr. 18
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 686-687