In Israel ist die Eigentumswohnung die Königin des Wohnens. Trotz alltäglicher Probleme um Zustand des Gartens und des Treppenhauses.

Marcus, Yehuda
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 236
SEBI: Zs 6352-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

In Israel ist die vorherrschende Wohnform die Eigentumswohnung. Von fast einer Mio. Wohnungen entfielen nach Angaben von 1980 ca. 760.000 Wohnungen auf Privatbesitz. Der Autor beschreibt die allgemeine Wohnungssituation und die auftretenden Probleme, aber auch die speziellen Abweichungen zum deutschen Wohnunseigentumgesetz (WEG). rh

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wohnungseigentum, Hamburg 33(1982)Nr.1, S.10-11, Abb.Fortsetzung von Heft 4/1981.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen