Spezifischer Energieeinsatz im Verkehr. Ermittlung und Vergleich der spezifischen Energieverbräuch. Dokumentation sozio-ökonomischer und technischer Forschungsarbeiten auf dem Gebiet des Verkehrs.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 867
SEBI: Zs 310-4
BBR: Z 153

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Im Zentrum der Analyse stehen die Ermittlung der Endenergieverbräuche, der indirekten Energieverbräuche und der Primärenergieverbräuche. Bezugsgrundlage für den spezifischen Energieverbrauch ist im Personenverkehr der Personenkilometer und im Güterverkehr der Netto-Tonnenkilometer. Insgesamt werden für den Personenverkehr 9 Verkehrsmittelgruppen und für den Güterverkehr 7 Verkehrsmittelgruppen ausgewählt. Für die Errechnung der Endenergieverbräuche wird ein spezielles Rechenmodell herangezogen (MICSIM-Modell), das in seinen Ergebnissen den tatsächlich gemessenen bzw. erfragten Verbrauchswerten gegenübergestellt wird. Zur Abschätzung der spezifischen Primärenergieverbräuche werden zusätzlich die indirekten Energieverbräuche erfasst. -y-

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Internationales Verkehrswesen, Frankfurt/Main 34(1982)Nr.3, S.153-157, Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen