Marktabgrenzung und -feststellung im Europäischen Kartellrecht am Beispiel des Gastransportes auf der Verbundstufe.

Klusmann, Martin
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bochum

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 94/3209

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Diese Arbeit befaßt sich mit Energietransporten im europäischen Binnenmarkt, insbesondere mit der kartellrechtlichen Problematik des leitungsgebundenen Transports durch große Verbundnetze, wie sie im Elektrizitäts- und Gassektor praktiziert werden. Hier stellt sich vor allem die Frage, wann im Falle einer verweigerten "Durchleitung" fremder Energiekontingente eine bestehende Marktmacht mißbräuchlich ausgenutzt werden kann. Die Beantwortung erfordert eine sachliche, räumliche und zeitliche Marktabgrenzung, ausgefüllt durch das Bedarfsmarktkonzept und das Konzept der Kreuzpreiselastizitäten. Im Ergebnis kann die Durchleitung fremder Kapazitäten kartellrechtlich durchaus erzwungen werden, wenn auch in den Grenzen der Zumutbarkeit und Verhältnismäßigkeit. lil/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XI, 192 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen