Intersektorale Versorgung. Best Practices – erfolgreiche Versorgungslösungen mit Zukunftspotenzial.
Springer Gabler
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2020
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Springer Gabler
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 562/125
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Buch beleuchtet die Chancen, und Herausforderungen der intersektoralen Versorgung. Seit einigen Jahren gibt es bereits zahlreiche Initiativen auf diesem Gebiet und dennoch ist sie noch immer keine Selbstverständlichkeit. Die Sektorentrennung im Gesundheitswesen - bedingt durch historische Entwicklungen - findet nicht nur über die Finanzierung statt, sondern auch in den Köpfen der Beschäftigten und in den Institutionen. Dass und wie sie erfolgreich überwunden werden kann, zeigen die Best-Practice-Beispiele aus allen Gesundheitsbereichen. Eine Einführung zeigt die historische Entwicklung und die künftigen Potenziale auf. Enge Budgets, die demographische Entwicklung und auch die wachsenden technischen wie digitalen Möglichkeiten fordern neue interdisziplinäre und intersektorale Ansätze, um eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung in modernen Gesellschaften sicherzustellen,
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XI, 470