Beschleunigtes Baugenehmigungsverfahren. Erfahrungen mit dem "Hagener Modell".

Lehmann, Klaus Christian/Jahnke, Georg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 76
SEBI: Zs 345-4
BBR: Z 212

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Stadt Hagen führte eine Organisationsuntersuchung durch, um das Baugenehmigungsverfahren zu rationalisieren und zu beschleunigen. Die wesentlichsten Neuerungen sind: 1. die Baugesuchsbesprechung anstelle des Ämterumlaufs, hier wird in einer Besprechung unter allen betroffenen Ämtern das Einvernehmen der Gemeinde hergestellt; 2. die zentrale Vorprüfstelle - unvollständige Anträge werden nicht angenommen; 3. der dreiteilige Bauschein (in der Reihenfolge (I) geprüfte Entwurfszeichnungen mit Baubeschreibung, (II) Entwässerung und (III) geprüfter Standsicherheitsnachweis). Der Bauherr kann seine Planung schon bei Erhalt des ersten Genehmigungsteiles fortsetzen. cs

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Der Städtetag, Stuttgart 36(1983)Nr.5, S.359-361

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen