Titelthema: Vertrauen. Was die Gesellschaft und die Welt zusammenhält.
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
ISSN
0174-3120
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 2995
BBR: Z 472
IRB: Z 1337
TIB: ZN 9864
BBR: Z 472
IRB: Z 1337
TIB: ZN 9864
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Aus dem Inhalt: Taking a bet with ourselves - Can we put trust in trust? / Fremdeln in der Vielfalt - In ethnisch bunten Gesellschaften nimmt das Vertrauen ab / Wenig Zuversicht in das gemeinsame Engagement - Schulen fällt es schwer, türkischstämmige Eltern zu erreichen / Geschwächter Zusammenhalt - Was Nachbarschaft in ethnisch heterogenen Regionen zusammenhält / Deals mit Freunden und Fremden - Vertrauen in einem Kairoer Slum / Meine Partei, mein Kandidat, meine Stimme - Wie Wähler über Vertrauen und Kompetenz in der Politik urteilen / Vertrauensbildende Wissenschaft - Alle profitieren, wenn Forscher und Beforschte Partner sind / Unerschütterlich- Warum negative Schlagzeilen das Grundvertrauen in die Wissenschaft kaum antasten / Das soll Kunst sein? Museen, Galerien und Rankings als Vertrauensproduzenten / Wenn Geiselnahme Vertrauen ersetzt - Ein Rückblick auf die Finanzmarktkrise.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
WZB-Mitteilungen
Ausgabe
Nr. 135
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 6-37