Landesentwicklungspolitik und Stadtregionen in Bayern. Entwicklungen, Strukturen, Konflikte u. planerische Konzepte. Arbeitsberichte der LAG Bayern.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 93/1916-4
BBR: C 21 667
BBR: C 21 667
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die vorliegende Veröffentlichung gliedert sich in zwei Teile, nämlich in "Allgemeine Beiträge" und "Regionale Beiträge". Im ersten Teil werden Grundsatzfragen und Instrumente angesprochen, die vor allem für die Verdichtungsräume Bedeutung haben. Die regionalen Beiträge befassen sich mit den landes- und regionalplanerisch relevanten Problemen und Einzelfragen der bayerischen Verdichtungsräume, Großstädte und Stadtregionen. Fallbeispiele aus Mittelfranken, aus den Räumen München, Regensburg, Ingolstadt, Augsburg sowie aus dem altindustrialisierten oberfränkischen Raum wurden aufgenommen. Vor allem MAIER ist den Fragen der Suburbanisierung im Bereich der Kernstädte des polyzentrischen Verdichtungsraumes nachgegangen und hat die Entwicklung in Nordbayern von Fall zu Fall mit der im Münchener Verdichtungsraum verglichen. Oberfranken und die Städte Regensburg (Teilbereich), Ingolstadt und Augsburg wurden in jeweils einem Beitrag behandelt; einzelne Städtevergleiche und Prognosen über die weitere Entwicklung, Funktion und Stellung im Rahmen der Entwicklung des Landes wurden versucht. Dem Verdichtungsraum München und der Region gelten sieben Beiträge. Dabei wurden die Fragen der Verflechtung der Stadt mit dem Umland, Struktur- und Planungsprobleme in der Region, Teilbereiche des Verdichtungsraumes sowie kommunale Entwicklungsprobleme in den
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Hannover: (1990), 325 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
ARL-Arbeitsmaterial; 173