Flurbereinigung Tungerloh-Pröbsting.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 78/3339-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
GU
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Beitrag beschreibt in Text, Karten und Tabellen die land- und forstwirtschaftliche Struktur der Grenzmarken Tungerloh-Pröbsting. Er macht Vorschläge zur Entwicklung und Neugestaltung des Gebietes. Der Waldanteil liegt bei 15 v. H. und befindet sich überwiegend in bäuerlichem Privatbesitz. Flächenzusammenlegungen sind erforderlich, um wirtschaftlichere Areale herzustellen. Der Planungsraum wird durch klein- und mittelbäuerliche Strukturen geprägt. Die überwiegenden Vollerwerbsbetriebe neigen stark zu Technisierung und Rationalisierung, um die Produktivität zu steigern. Die einkommensschwachen Haupterwerbsbetriebe bewirken langfristig eine Strukturveränderung. Die bestehenden Nebenerwerbsbetriebe sind stabil. Flurbereinigungsmaßnahmen sind zur Ergänzung und Verbesserung des bestehenden Wege- und Gewässernetzes notwendig. Abschließend werden die Wege-, Gewässer- und landschaftsgestaltenden Maßnahmen erörtert, die eine möglichst großflächige Bewirtschaftung ermöglichen sollen.dt/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Westfalen-Lippe: (1978), ca. 32 S., Kt.; Abb.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Land- und forstwirtschaftliche Vorplanung; 116