Nach uns die Sintflut. Staudämme -- Entwicklungshilfe, Umweltzerstörung und Landraub.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: 66NACH
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
In einer breit angelegten Diskussion wird über die Folgen großtechnologischer Flußstauungen für "Mensch und Natur" vor allem in den tropisch-subtropischen Breiten berichtet. Folgen freilich, die auch uns treffen können! Spätestens dann, wenn die schnell gemachten Profite verebben, wenn bewaffnete Bauern oder Ureinwohner unter Einsatz ihres Lebens Großbaustellen und Staudämme besetzt halten - wie 1980 in Nigeria oder 1986 in Ost-Malaysia - und wenn immer größere Landstriche unserer Erde der Verwüstung und Versalzung anheimfallen, werden auch wir die Folgen unseres unverantwortlichen Tuns zu spüren bekommen... "Alle aufgeführten hydroelektrischen Energieprojekte sind das Resultat ökonomischer Zwänge. Sie wurden gebaut, weil die Verantwortlichen keine andere Wahl hatten. Damit bleibt uns auch keine Wahl: Wir sind der Erde verpflichtet - Überleben heißt Widerstand!" difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Gießen: Focus (1986), 262 S., Abb.; Tab.; Reg.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Ökozid; 2