Die Entwicklung des Einzelhandels im Raum Köln/Bonn.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 83/3057-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Untersuchung versucht einen Überblick über den Einzelhandel im Raum Köln-Bonn, seine Leistungen und seine strukturellen Gegebenheiten zu ermöglichen. Dabei zeigt sich insbesondere, daß die Oberzentren Bedeutungsverluste hinnehmen mußten, während die im Umland befindlichen Gemeinden eine erhebliche Aufwertung erfahren haben. Diese Entwicklung ist im wesentlichen auch durch die Landesplanung vorgezeichnet worden, die den Mittelzentren in den Ballungsrandzonen stärkere Entlastungsfunktionen für die Oberzentren zuwies. Für diese Aufgabenverteilung bieten die überproportionalen Bevölkerungszuwächse im Umfeld der Oberzentren eine sinnvolle Begründung. Bei der Themenbearbeitung ging es vor allem darum, das Material des Handelszensus so aufzuarbeiten, daß ein schneller Vergleich in der räumlichen und sektoralen Differenzierung ermöglicht wird. Dazu wurden sowohl die wesentlichen Gesamtzahlen - wie Arbeitsstätten, Anzahl der Ladengeschäfte, Beschäftigte sowie Umsatz und Verkaufsflächen - als auch wichtige einzelbetriebliche und gesamtwirtschaftliche Kennziffern dargestellt. Sie geben Auskunft über die Versorgungssituation und über die Wirtschaftlichkeit einzelner Sparten. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Köln: (1982), getr.Pag., Kt.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen