Prüfung von Wärmezählern in Hinblick auf die Qualitätssicherung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0933-6540
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 495
IRB: Z 826
ZLB: Einzelsign.
TIB: ZB 2728
IRB: Z 826
ZLB: Einzelsign.
TIB: ZB 2728
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Durch das geplante Inkrafttreten der Europanorm für Wärmezähler (EN 1434), die im allgemeinen eine Verringerung der bisher üblichen Kalibrierungsfehlergrenzen bringt, stellt sich auch die Frage nach der Genauigkeit der Prüfeinrichtungen für Wärmezählen In der vorliegenden Arbeit wird versucht, die erforderliche Genauigkeit der Prüfeinrichtungen bzw. ihrer Teile aufgrund neuer Erkenntnisse und in Hinblick auf die Sicherung der Prüfqualitäten zu bestimmen. Ausgangspunkt der Überlegungen ist die Klasse 2 der erwähnten Europanorm, die vermutlich in Zukunft in allen Staaten der Europäischen Union Grundlage der Eichung, Beglaubigung oder auch Kalibrierung sein wird.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Fernwärme international
Ausgabe
Nr.9
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.460-474 (12 S.)
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Wärmeversorgung , Prüfeinrichtung , Eichung , Durchfluss , Euronorm , Bewertung , Prüfung , Prüfergebnis , Temperatur