Konzeption eines Ansatzes zur Berechnung der Bürokratiekosten von Unternehmen in Deutschland.

Deuschinger, Lena H.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2011

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
EDOC

Zusammenfassung

Viele Regierungen - auch die der Bundesrepublik Deutschland - haben sich in den letzten Jahren zu Bürokratieabbau und besserer Rechtsetzung verpflichtet. Bürokratiekosten entstehen bei Unternehmen und anderen Normadressaten durch die Anpassung an neue oder veränderte gesetzliche Informationspflichten sowie durch deren Erfüllung. Doch wie kann der Gesetzgeber Bürokratiekosten berechnen, um dann wirksame Maßnahmen zu deren Abbau identifizieren und bessere Rechtsetzung realisieren zu können? In der Arbeit wird ein Ansatz für die Berechnung von Bürokratiekosten bei Unternehmen entwickelt. Mit dessen Hilfe hat der Gesetzgeber nun eine Grundlage, bestehende Informationspflichten zu verbessern, Gesetzesentwürfe hinsichtlich ihrer Wirkung auf Bürokratiekosten zu bewerten und so zukünftige Bürokratiekosten möglichst gering zu halten.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XIII, 175 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen