Konjunkturindikatoren signalisieren Aufschwung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1121
SEBI: Zs 606-4
BBR: Z 104
SEBI: Zs 606-4
BBR: Z 104
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Seit Spätherbst 1982 hat sich die Stimmung in der Wirtschaft verbessert. Insbesondere in der Investitionsgüternachfrage trat aufgrund der Investitionszulage eine Besserung ein. Die Baunachfrage hat sich ebenfalls verbessert. Insgesamt werden die Rahmenbedingungen für eine wirtschaftliche Erholung günstiger als im Vorjahr eingeschätzt. Die Bauinvestitionen werden dabei als Initialzündung für den Konjunkturaufschwung betrachtet. Es zeichnet sich insgesamt ein Wiederanstieg der gesamtwirtschaftlichen Produktion ab. Nach wie vor ungünstig entwickelt sich der Arbeitsmarkt. Die wirtschaftspolitischen Überlegungen des Beitrags empfehlen eine vorrangige Verbesserung der Angebotsbedingungen. Nach wie vor wird die Finanzpolitik als zu wenig zukunfsorientiert betrachtet. hb
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wirtschaftskonjunktur 35(1983)Nr.2, S.A1-A16, Abb., Tab., Lit.