Ressourceneffizienz - der neue Reichtum der Städte. Impulse für eine zukunftsfähige Kommune.
Oekom
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Oekom
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2007/2963
DIFU: Wiss100
IfL: 2007 B 0719
DIFU: Wiss100
IfL: 2007 B 0719
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Leere kommunale Kassen, hohe Arbeitslosigkeit, sinkende Bevölkerungszahlen, wachsende soziale Probleme, starke lokale Umweltbelastungen - allerorten gibt es vielstimmige Klagen über die Schwierigkeiten einer nachhaltigen Stadtentwicklung. Ressourceneffizienz als strategisches Prinzip zur zukunftsfähigen Stadtentwicklung einzusetzen, die technischen Infrastrukturen danach zu gestalten und den "Konzern Kommune" damit zu managen - so die These - eröffnet neue Chancen für nachhaltiges Wirtschaften in Stadt und Region. Der Band deckt die Potenziale für die Städte auf. Sie sind zu finden im effizienteren Umgang mit den natürlichen Ressourcen Energie, Wasser, Material und Fläche. Sie lassen sich erschließen durch ein aktives, am Prinzip Ressourceneffizienz orientiertes Stadtmanagement. Bei den lokalen Unternehmen, im "Unternehmen Stadt" selbst und in den kommunalen Infrastruktursektoren Energiewirtschaft, Wasserwirtschaft, öffentlicher Personennahverkehr, Abfallwirtschaft und Stoffstrommanagement schlummern Potenziale. Überall könnten der Rohstoffverbrauch gesenkt und Prozesse optimiert werden. Ein aktives Stadtmanagement, das langfristig plant, Netzwerke nutzt, Bürgerinnen und Bürger und die eigenen Mitarbeiter einbezieht, hat dafür beste Voraussetzungen. Hierzu gibt dieses Buch Anregungen und Beispiele. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
271 S.