Entwicklung von ökologisch und ökonomisch effizienten Recycling- und Demontagestrategien für komplexe technische Gebrauchsgüter.

Kiesgen, Gerrit
Brockmeyer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Brockmeyer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bochum

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 97/1658

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Verschärfte gesetzliche Rahmenbedingungen und gesteigerte Entsorgungskosten stellen die Produkthersteller und Recyclingbetriebe vor die Aufgabe, ökonomisch und ökologisch effizientere Recycling- und Demontagekonzepte anwenden zu müssen. Eine besondere Bedeutung bei der Lösung dieser Aufgabe könnte künftig dem Konzept des Closed Loop Engineering (CLE) zukommen, das eine recyclingfreundliche Produktentwicklung bei gleichzeitiger Konzeption einer ökonomisch und ökologisch sinnvollen Recyclingstrategie nach dem Produktgebrauch berücksichtigt. Die Studie untersucht wesentliche Einflußfaktoren und Kenngrößen des CLE und entwickelt darauf aufbauend eine Planungsmethodik für die Recyclingplanung bei technisch komplexen Gebrauchsgütern, und zwar für die Produktklasse der Haushaltskleingeräte. Weiterhin wird ein datenbankorientiertes Informationssystem entwickelt, das die Entscheidungsfindung bei der Anwendung der Planungsmethodik interaktiv unterstützen soll. jst/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

ca. 210 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Innovative Arbeitswissenschaft; 3

Sammlungen