"Zukunftskiosk" - Erfoschung einer Urbanen Nachbarschaft als Ort für zukunftsfähigen Wandel. Ein Erfahrungsbericht.
Springer VS
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2019
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Springer VS
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 114/382
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Für ein zukunftsfähiges Stadtleben, das lebenswert sein soll und nicht zu Lasten von Menschen in anderen Teilen der Welt oder auf Kosten zukünftiger Generationen gelebt wird, braucht es veränderte sowohl städtebauliche als auch soziale Infrastrukturen. Während städtebauliche Interventionen mitunter immer noch "von oben herab" beschlossen und umgesetzt werden, ohne die Anwohnenden einzubeziehen, ist die Entwicklung eines nachbarschaftlichen Netzwerks, das kollektiv urbanen Raum nutzt und gestaltet, per se nicht zu verordnen. Der "Zukunftskiosk" im Essener Südostviertel - entstanden im Rahmen einer Bachelorarbeit im Studiengang Design an der Folkwang Universität der Künste im Fachbereich Gestaltung - war ein halbes Jahr lang Experimentierfeld für Strategien, die das Entstehen einer handlungsfähigen Nachbarschaft fördern und Möglichkeiten nachhaltiger Alltagspraxen aufzeigen sollten. Der Beitrag versteht sich als ein reflektierender Praxisbericht.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 157-175
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Quartiersforschung
Research
Research