Zustand und Entwicklung des städtischen Handwerks in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts - dargestellt am Beispiel der Städte Lüneburg, Celle, Göttingen und Duderstadt.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1971
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 72/2059
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Forschung hat bis heute folgende wirtschaftshistorische Fragen nicht exakt beantworten können1. Inwieweit ist die These vom ,,Niedergang'' des Handwerks in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts berechtigt und 2. war dieser eine Folge der Industrialisierung oder muß das Verhältnis von Handwerk und Industrie anders gesehen werden Die Arbeit versucht den gestellten Fragen anhand unveröffentlichten Quellenmaterials nachzugehen, um zu prüfen, inwieweit den bisher weitgehend monokausalen Erklärungsversuchen der Handwerksentwicklung zu folgen ist. Den Untersuchungsraum bilden vier Städte des ehemaligen Königreichs Hannover, in dem bis 1866 die Zunftverfassung erhalten blieb. Die Arbeit geht zunächst den Entwicklungstendenzen der Nachfrage nach gewerblichen Gütern auf dem lokalen Markt nach und stellt der Nachfrageentwicklung dann die Veränderungen des Angebots gegenüber. Dabei wird ein Wandel der Marktstellung des städtischen Handwerks sichtbar. Im weiteren werden die Auswirkungen der veränderten Marktstellung auf die Einkommen und die Arbeitsproduktivität im städtischen Handwerk sowie notwendige Differenzierungen nach Betriebsgrößen behandelt. Es kann u. a. nachgewiesen werden, daß die Konkurrenz auf den lokalen Märkten weniger von der Industrie als vielmehr vom Handwerk selbst verursacht wurde, weil die Zahl der im Handwerk Beschäftigten weitaus schneller anwuchs als die der Bevölkerung insgesamt. bg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Göttingen: Schwartz (1971), IX, 320 S., Abb.; Tab.; Lit.(phil.Diss.; Göttingen o.J.)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Göttinger handwerkswirtschaftliche Studien; 18