Regionalmarketing. Grundlagen, Konzepte, Anwendung.
Vahlen
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Vahlen
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/1823
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Lehrbuch gibt einen umfassenden Überblick über das Regionalmarketing in klassischer betriebswirtschaftlicher Herangehensweise. Es soll helfen, zu mehr Sachlichkeit und Professionalität, zu mehr Verständnis für die Notwendigkeit eines kompetent geführten Regionalmarketing und zu mehr Marktforschung statt Bauchentscheidungen führen. Es verbindet Marketingtheorie mit praktischen Erfahrungen und erfolgreichen Lösungen. Der Begriff wird definiert, Regionalmarketing ist ein marktorientiertes Steuerungskonzept und kann zur Entwicklung von Regionen angewandt werden. Dabei ist unter einer Region ein historisch gewachsenes Territorium beliebiger räumlicher Ausdehnung zu verstehen. Danach geht der Autor zur Klärung der Instrumente und die Klärung im politischen Umfeld über. Kapitel vier behandelt die Planung und Umsetzung, um dann zum Regionalmarketing in der Praxis an Beispielen zu kommen (Bergisch Gladbach, Magdeburg, Offenbach, Kronach, Mindelheim, Unna, Ruhrgebiet, Oberfranken, Westsachsen, Harz, Mitteldeutschland). Das abschließende Kapitel bietet Anmerkungen zur Zukunft des Regionalmarketings in der Praxis. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XVI, 243 S.