Infrastruktur in der Stadt- und Regionalplanung. Eine Untersuchung der Einflußfaktoren und Rahmenbedingungen.

Winkel, Rainer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/822

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Autor:innen

Zusammenfassung

Der wirtschaftliche Strukturwandel mit seinen Arbeitsmarktproblemen, die sich abzeichnenden Rückwirkungen neuer Technologien und die Disparitäten der Raumentwicklung (Süd-Nord-Gefälle) sind die sichtbarsten Merkmale der gegenwärtigen Entwicklung.Zugleich weisen die Probleme der öffentlichen Finanzen und die strukturellen Veränderungen der kommunalen Haushalte auf einen Wandel der finanziellen Voraussetzungen für die Planung hin.In zukünftigen Planungen werden Anpassungen des umfangreichen Infrastrukturbestands an veränderte Anforderungen notwendig werden."Zielsetzung der Arbeit ist es, am Beispiel der möglichen Auswirkungen der Bevölkerungsentwicklung auf die Infrastrukturversorgung, die Auswirkungen der Veränderungen sozioökonomischer Rahmenbedingungen in ihren Konsequenzen für die kommunale Planung aufzuzeigen, um Handlungserfordernisse, -möglichkeiten und -ansätze für zukünftiges Planungshandeln einzugrenzen" (S. 23).Am Beispiel dreier Siedlungsgebiete in Hessen werden die Situation und die voraussichtliche Entwicklung der Infrastruktur in der wachstumsstarken Agglomeration wie im dünnbesiedelten ländlichen Raum untersucht. sg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Frankfurt/Main: Campus (1989), 424 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(tech.Habil.; TU Berlin 1988)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Campus Forschung; 627

Sammlungen