Revitalisierung der Städte in Mecklenburg-Vorpommern. Rahmenbedingungen und Handlungsempfehlungen. Fachkongreß 21. Juli 1994, Schwerin.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 94/4232-4
BBR: C 23 768
BBR: C 23 768
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Um in den Städten der neuen Bundesländer vergleichbare Lebensverhältnisse wie in denen der alten zu schaffen, müssen vor allem die Zentren der ostdeutschen Städte revitalisiert werden. In den Zentren der Städte müssen wieder lebendige Mittelpunkte für Handel, Gewerbe und Dienstleistungen mit einem breiten Angebot entstehen. Ebenso müssen Kultureinrichtungen und Möglichkeiten der Freizeitgestaltung geschaffen werden. Die Referate des Bandes erörtert vor diesem Hintergrund die Bedeutung der Städte für die Landesentwicklung, die wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen für die Ansiedlung von Einzelhandelsunternehmen in den Innenstädten sowie Probleme des Stadtverkehrs und der Innenstadtentwicklung. Weitere Themen sind die Möglichkeiten des Citymanagements und des Stadtmarketings für die Revitalisierung der Städte in Mecklenburg-Vorpommern. wi/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
120 S.