Ländliche Regionen bestimmen die Zukunft unseres Landes mit - Viele starke Stimmen für den Ländlichen Raum! / Das Dorf als Ganzes entwickeln. Positionspapier - Aktionsgepräche Ländlicher Raum.

Gemeindetag Baden-Württemberg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Gemeindetag Baden-Württemberg

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 700 ZB 6762

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Am 5. März 2016 wurde das Positionspapier mit dem Titel "Stärkung des Ländlichen Raumes muss Schwerpunkt in neuer Legislaturperiode werden" verabschiedet. Damit haben die Unterzeichner aus Politik und Wirtschaft sowie aus der freien Wohlfahrtspflege gemeinsam mit dem Gemeindetag Baden-Württemberg (Gt BaWü), dem Landskreistag Baden-Württemberg (DLT BaWü) und der Arbeitsgemeinschaft LandFrauenverbände in Baden-Württemberg deutlich gemacht, dass sie sich mit einer gemeinsamen Zielrichtung für die Zukunftsfähigkeit des Ländlichen Raums in Baden-Württemberg einsetzen. Seitens der Landesregierung wurde ein Kabinettsausschuss Ländlicher Raum ausgebildet, der sich genau mit dieser Frage der Zukunftsfähigkeit auseinandersetzen soll. Zugleich formuliert der Koalitionsvertrag den Auftrag an die Landesregierung, spezifische Lösungsansätze für den Ländlichen Raum zu erarbeiten und zu erproben.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Die Gemeinde

Ausgabe

Nr. 17

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 740-743

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen